University of Bremen Fachbreich Produktionstechnik
 

Conrad Naber Endowed Chair
Hybrid Materials Interfaces
Grenzflächen in der Bio-Nano-Werkstofftechnik

 

Welcome

People

Research

Publications

Teaching

Events

Join us

Contact

 

Impressum

Open position: VerwaltungsangestelltIn, A29/09

Für das neu gegründete Fachgebiet "Grenzflächen in der Bio-Nano-Werkstofftechnik" (Conrad-Naber-Stiftungsprofessur) im Fachbereich Produktionstechnik der Universität Bremen, ist ab sofort -unter dem Vorbehalt der Stellenfreigabe eine Stelle- zu besetzen als

Fremdsprachenassistent/in mit halber Wochenarbeitszeit, Entgeltgruppe 6 TV-L.

Mitarbeiter/innen, die bereits im Wege der Überleitung in den TV-L in Entgeltgruppe 8 TV-L eingruppiert sind, erfahren Besitzstandwahrung.

Sie werden in einem stark international orientierten und dynamischen Team von Wissenschaftlern administrative Aufgaben in den Bereichen Fachgebietverwaltung, Studienangelegenheiten und Projektmanagement durchführen. Zu den Aufgaben gehört insbesondere:

- die Korrespondenz und Textverarbeitung in deutscher und in englischer Sprache einschließlich einfacher Übersetzungen sowie Verwaltungsaufgaben in Lehre und Forschung, insbesondere die Instandhaltung des Ablagesystems des Fachgebiets, Durchführung von Beschaffungen, Pflege des internen Finanz- und Buchungssytems des FG, Betreuung bei der Einstellung von neuen Mitarbeitern im FG, Organisation und Abwicklung von Dienstreisen, sonstige Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben (Verwaltung);
- die Betreuung der administrativen Abwicklung von Studienangelegenheiten, Mitarbeit bei der Vorbereitung von Lehrmaterialien (Studienangelegenheiten);
- die Administrative Betreuung von Drittmittelvorhaben, Vorbereitung und Betreuung von Workshops, Seminaren, Gastaufenthalten von Wissenschaftlern, sowie Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen von Forschungsprojekten (Projektmanagement).

Erwartet werden:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Fremdsprachenassistentin/ zum Fremdsprachenassistenten mit Fremdsprache Englisch oder vergleichbare Qualifikation, vorzugsweise nachgewiesen durch mehrjährige einschlägige Berufserfahrung;
- einschlägige Berufserfahrung;
- fundierte Kenntnisse der englischen Sprache (Level B2);
- gewandter Umgang der Standardsoftware (insbesondere mit Tabellenkalkulation- und Präsentations-Software);
- Erfahrung mit der Verwaltung von wissenschaftlichen Projekten;
- sicherer Umgang mit Internet und Webtools (Kalender, Mailing-Lists, usw.);
- sehr gute Organisationsfähigkeit, Selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Flexibilität.
Wünschenswert wären Kenntnisse in einem integrierten Finanz- und Buchungssystem (SAP u.a.) sowie Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache wie z.B. Französisch oder Italienisch.

Schwerbehinderten Bewerberinnen/Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Fragen bzw. Ihre vorzugsweise elektronische Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte unter Nennung der Kennziffer A29/09 bis zum 22.05.2008 an:

Prof. Dr.-Ing. Lucio Colombi Ciacchi
Fachbereich Produktionstechnik, Universität Bremen
Am Fallturm 1, TAB-Gebäude, Raum 3.30
28359 Bremen

http://www.hmi.uni-bremen.de/

Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien (keine Mappen) einzureichen, da wir sie aus Kostengründen nicht zurücksenden können; sie werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Audit Zertifikat Berufundfamilie